Chelsea möchte Moukoko diesen Winter verpflichten

Aktualisiert am 13.12.2022 13:52

  • Zu Beginn der WM-Saison galt Youssoufa Moukoko als Youngster im Angriff von Borussia Dortmund.
  • Sechs Monate später verklagt ihn die englische Premier League.
  • Moukoko ist mittlerweile Stammspieler beim BVB und hat die WM in Katar hinter sich.
  • Sein Vertrag bei Dortmund läuft aus. Es sollte eine heiße Aussicht für ihn geben.

Mehr Fußballnachrichten

Zum Auftakt der Weltcup-Saison Youssoufa Moukoko wie eine junge Hoffnung im Angriff von Borussia Dortmund. Die Rolle von Tormaschine Erling Haaland, der zu Manchester City abgewandert ist Beamte trauten Moukoko nicht, als er 17 Jahre alt war. Sie verpflichteten Sebastien Haller von Ajax Amsterdam für eine Ablösesumme von 31 Millionen Euro. Und als bei dem ehemaligen Frankfurter Hodenkrebs diagnostiziert wurde, Weitere 5,10 Millionen hat der BVB im Handumdrehen ausgegeben, um Anthony Modeste vom 1. FC Köln freizustellen.

Der Rest ist bekannt: Modeste hat in 20 Pflichtspielen vor der Bundesliga-Pause gerade mal zwei Tore erzielt und legte einen Hit (für Moukoko) auf. Der Franzose entpuppte sich im Spiel des BVB weitgehend als Fremdkörper. Ganz anders Moukoko: Der agile und spielstarke Lokalmatador hat in 23 Pflichtspielen sechs Mal getroffen, zudem sechs Vorlagen gegeben und war bei den Fans stets beliebter als Modeste.

Lesen Sie auch: Die Heldentat von Moukoko gegen Schalke löst Stürmer-Diskussion aus

WM-Nominierung als bisheriger Höhepunkt in Moukokos Karriere

Auch Bundestrainer Hansi Flick belohnte die Leistung von Moukoko mit dem, was nicht unbedingt zu erwarten war Nominierung für die WM in Katar. Moukoko debütierte kurz zuvor und traf gegen Oman das Postamt. In der WM-Gruppenphase kam Moukoko dann nur noch eine Minute lang zum Einsatz 1:2 gegen Japan zunächst gewährt.

Antonio Rüdiger, DFB, WM

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist zum zweiten Mal in Folge in einer Vorrunde der WM gescheitert. Wer ist besonders für das Ende verantwortlich? Gibt es überhaupt Gewinner? Die Zeugnisse nationaler Akteure und Beamter.

Doch seine Qualitäten sind längst über die Grenzen der Bundesliga hinaus bekannt. Wie das Online-Portal “Athletik” Berichten zufolge ist Chelsea London daran interessiert, Moukoko zu verpflichten. Ein Transfer soll noch vor Beginn der Rückrunde der Bundesliga-Saison in Arbeit sein. Dann erhielt der BVB, der bei Moukoko noch einen Vertrag bis Saisonende hat, eine Ablösesumme. Verlässt der Nationalstürmer die Schwarz-Gelben im Sommer 2023, steht er frei.

Mit einer Vertragsverlängerung bei Borussia Dortmund hat sich Moukoko bisher zurückhaltend geäußert. Das Interesse des Vereins, ihn langfristig zu binden, ist hinterlegt.

Lesen Sie auch: Aktuelle Berichte zur WM in Katar finden Sie in unserem Live-Ticker

Moukokos sportliche Aussichten sind jetzt glänzend. klagen über den Verlust von Haaland die Stille. Dass Haller um seine Rückkehr kämpft und auch wessen Ersatz Modeste verfügbar ist, geriet angesichts der Leistung von Moukoko fast in Vergessenheit.

Youssoufa Moukoko
Dortmunds Youssoufa Moukoko steht nach dem Schlusspfiff auf dem Platz.

© dpa/Swen Guardian

Youssoufa Moukoko zeigt sich gegen den VfL Bochum selbstbewusst

Des “Kicker” zitiert Moukoko in seinem Bericht das angebliche Interesse der Chelsea FC, der im Winter 2019 mit WM-Star Christian Pulisic großes BVB-Talent auf die britische Insel holte: „Ich bin dieses Jahr einfach stabiler geworden, ich bin selbstbewusster“, sagte der damalige U21-Nationalstürmer Moukoko nach seinem 3 -0 Sagte Doppelpack im Derby gegen den VfL Bochum am 5. November 2022. Und weiter zu seinem Trainer Edin Terzic: „Edin gibt mir auch Selbstvertrauen, rede viel. Wir arbeiten auch viel draußen mit Videos, in denen er mir zeigt, was ich besser machen kann. Feld, dass, wenn ein Trainer einem Spieler vertraut, er es zurückgibt.”


Youssoufa Moukoko hat als jüngster Debütant seit Uwe Seeler bei der Generalprobe für die WM der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Mittwoch im Oman internationale Geschichte geschrieben.

Moukoko fühlt sich innerlich Dortmund nach eigenen Angaben komfortabler denn je. „Die Beziehung zum Verein ist sehr gut. Ich bin seit sieben Jahren hier. Ich habe Edins Vertrauen, kenne das Umfeld und fühle mich hier sehr wohl.“

Verwendete Quellen:

  • theathletic.com: Ornstein: Die Transferdeals, die ihn während der WM berühmt gemacht haben
  • kicker.de: Meldung: Lotst Chelsea Moukoko vom BVB weg?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *