DBOX eNASCAR International iRacing Series powered by Digital Motorsports Rennvorschau: Zolder – iRacing.com
Die DBOX eNASCAR International iRacing Series powered by Digital Motorsports, die erste virtuelle Serie für die NASCAR-Flotte aus internationalen Top-Rennfahrern, begibt sich am Dienstagabend zum vorletzten Rennen der Saison auf den belgischen Circuit Zolder. Der Versicherungsschutz beginnt um www.eNASCAR.com/live um 18 Uhr ET, mit den Top-Fahrern der NASCAR Whelen Euro Series, NASCAR Pinty’s Series, NASCAR Mexico Series und NASCAR Drive for Diversity.
Nach dem Sieg von Ryan Vargas auf dem Daytona International Speedway Oval in einer einzigen Runde am Sonntagmorgen im Rahmen der ADAC SimRacing Expo kehrt die Serie sowohl zu einem Straßenkurs als auch zu ihrem normalen Dienstagabend in Zolder zurück. Der 2.492 Meilen lange Straßenkurs hat eine lange Geschichte als Austragungsort von großen Freilauf- und Sportwagen-Nationalrennen bis hin zum Großen Preis von Belgien und ist seit 2015 Austragungsort der NASCAR Whelen Euro Series.
Infolgedessen war Zolder eine tragende Säule der internationalen Bemühungen von eNASCAR und Gastgeber der dritten Runde der vergangenen Saison im Januar. Bei diesem Rennen gewann Alon Day, der in Zolder auch den realen Stockcar-Streckenrekord hält, seine zweite Runde in Folge. Der Zweitplatzierte von Canadian Tire, Paul Jouffreau, und der Gewinner von Las Vegas, Victor Barrales Jr., werden versuchen, ihre dritten und vierten Plätze vom Januar zu verbessern, in der Hoffnung, den Tabellenführer Treyten Lapcevich einzuholen, der einen Sieg hat und nicht schlechter nur Sechster wird weit in dieser Saison, war aber 10e das letzte Mal, dass die Serie Zolder besuchte.
Die Liste der für die Teilnahme an der DBOX eNASCAR International iRacing Series powered by Digital Motorsports registrierten Fahrer lautet wie folgt:
Nein. |
Nachname |
Land |
Serie |
1 | Andrés Pérez de Lara | Mexiko | NASCAR Mexiko-Serie |
3 | Frédéric Gabillon | Frankreich | NASCAR Whelen Euro Series |
5 | Jaiden Reyna | Vereinigte Staaten | NASCAR-Antrieb für Vielfalt |
Sieben | JP Bergeron | Kanada | NASCAR Pintys Serie |
8 | Georg Maggie | schweizerisch | NASCAR Whelen Euro Series |
zehn | Ulysse Delsaux | Frankreich | NASCAR Whelen Euro Series |
13 | Caruth-Diagramm | Vereinigte Staaten/Saint Vincent und die Grenadinen | NASCAR-Antrieb für Vielfalt |
14 | Alex aus Alba | Mexiko | NASCAR Mexiko-Serie |
18 | Aaron Cosio | Mexiko | NASCAR Mexiko-Serie |
19 | Diego Ortiz | Mexiko | NASCAR Mexiko-Serie |
20 | Treyten Lapcevitch | Kanada | NASCAR Pintys Serie |
21 | Justin Campell | Vereinigte Staaten | NASCAR-Antrieb für Vielfalt |
22 | Kyle Steckley | Kanada | NASCAR Pintys Serie |
23 | Ryan Vargas | Vereinigte Staaten | NASCAR-Antrieb für Vielfalt |
24 | Luli del Castello | Italien | NASCAR Whelen Euro Series |
33 | Paul Jouffreau | Frankreich | NASCAR Whelen Euro Series |
37 | Max Gutiérrez | Mexiko | NASCAR Mexiko-Serie |
39 | Viktor Barrales | Mexiko | NASCAR Mexiko-Serie |
40 | Neu Lambert | Frankreich | NASCAR Whelen Euro Series |
46 | Michael Gomes | Portugal | NASCAR Whelen Euro Series |
49 | Romain Iannetta | Frankreich | NASCAR Whelen Euro Series |
51 | Jake Cosio | Mexiko | NASCAR Mexiko-Serie |
54 | Albert Nassa | Italien | NASCAR Whelen Euro Series |
56 | Gil Linster | Luxemburg | NASCAR Whelen Euro Series |
64 | Rodrigue de Colombres | Mexiko | NASCAR Mexiko-Serie |
75 | Giancarlo Vecchi | Mexiko | NASCAR Mexiko-Serie |
80 | Maximilian Lanza | Italien | NASCAR Whelen Euro Series |
88 | Ruben García Jr. | Mexiko | NASCAR Mexiko-Serie |
148 | Gordon Barnes | Vereinigtes Königreich | NASCAR Whelen Euro Series |
Bestimmt werden | Jewgen Sokolowski | Ukraine | NASCAR Whelen Euro Series |
Weitere Informationen zur DBOX eNASCAR International iRacing Series powered by Digital Motorsports finden Sie unter www.enascar.com/international. Weitere Informationen zu iRacing und Sonderangebote, einschließlich des Holiday Sale 2022, finden Sie unter www.iracing.com.
Bild über Justin Melillo