Die Fragen der Verwendung von Jetzt kaufen, später bezahlen, um die Reise zu finanzieren
„Jetzt kaufen, später bezahlen“-Dienste wie Affirm, Afterpay und Klarna können manchmal eine billigere und zugänglichere Version von Krediten anbieten. Diese Dienste bieten Kunden im Wesentlichen eine alternative Möglichkeit, Einkäufe im Laufe der Zeit zu bezahlen, ohne sich mit einer Kreditkarte zu verschulden oder einen traditionellen Privatkredit aufzunehmen. Reisekäufe wie Flugtickets und Ferienwohnungen sind das am schnellsten wachsende Segment für „Jetzt kaufen, später bezahlen“-Services. Das Consumer Financial Protection Bureau warnt jedoch davor, dass die Nutzung mit noch höheren Kosten verbunden sein kann. Für diese Dienste fallen in der Regel Verspätungsgebühren an, was dazu führen kann, dass Reisende mehr ausgeben, als sie es sonst tun würden.
Jetzt Flug oder Hotel buchen und später bezahlen? Es ist ein immer häufigerer Trend bei Reiseausgaben. Unternehmen wie American Airlines, United Airlines und die Website für Ferienwohnungen Vacasa bieten jetzt die Möglichkeit, Reservierungen jetzt vorzunehmen und diese im Laufe der Zeit mit „Jetzt kaufen, später bezahlen“-Services schrittweise zurückzuerstatten.
Zwischen 2020 und 2021 waren Reise- und Unterhaltungskäufe das am schnellsten wachsende Segment des „Jetzt kaufen, später bezahlen“-Phänomens, so ein Bericht des Consumer Financial Protection Bureau vom September 2022.
Jetzt kaufen, später bezahlen ist eine alternative Form des kurzfristigen Kredits für Online-Einkäufe, die von Unternehmen wie Affirm, Afterpay und Klarna angeboten wird. Der Käufer erhält seinen Einkauf sofort und zahlt ihn später ab, in der Regel in vier Raten oder monatlichen Raten.
Während “Jetzt kaufen, später bezahlen” in Segmenten wie Bekleidung und Schönheit seit Jahren beliebt ist, wächst es langsam in anderen Bereichen wie Versicherungen, Bildung und Lebensmittel – und Reisen übersteigen sie alle.
Im Jahr 2019 wurden nur 10 Millionen US-Dollar für reisebezogene Dienstleistungen ausgegeben, jetzt kaufen, später bezahlen. Es wuchs auf 60 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 und 800 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 und verzeichnete einen erstaunlichen Anstieg von 1.233 % in einem Jahr und 7.900 % in zwei Jahren.
Aber dieses Wachstum ist nicht unbedingt gut. Tatsächlich warnt die CFPB davor, dass dies ein besorgniserregender Trend ist.

NUTZUNGSPROBLEME JETZT KAUFEN, SPÄTER ZAHLEN
Jetzt kaufen, später bezahlen kann zu verwirrenden Bedingungen, Schwierigkeiten bei der Einreichung und Beilegung von Streitigkeiten und strengen Anforderungen führen, wie z. B. der obligatorischen Verwendung der automatischen Zahlung. Und da dies Käufer dazu ermutigen kann, mehr Schulden aufzunehmen, als sie sich leisten können, kann ein Kauf jetzt und eine spätere Zahlung laut vielen Experten manchmal mehr schaden als nützen.
VERSPÄTUNGSGEBÜHR
Viele „Jetzt kaufen, später bezahlen“-Services verlangen Verspätungsgebühren, normalerweise etwa 8 US-Dollar. Laut CFPB wurden 10,5 % der Kreditnehmer, die jetzt kaufen und später bezahlen, im Jahr 2021 mit mindestens einer Säumnisstrafe belastet.
ERZWUNGENE AUTOMATISCHE ZAHLUNG
Einige Kredite, die jetzt kaufen, später bezahlen, erfordern eine automatische Zahlung, was für Personen problematisch sein kann, die nicht genügend Guthaben auf ihren verbundenen Zahlungskonten haben, da ihnen Verzugsgebühren aus dem Kauf jetzt, der Zahlung an das Unternehmen später sowie Überziehungsgebühren entstehen könnten ihre Bank.
Laut CFPB wurden 89 % der Buy-Now-Pay-Laterer-Rückerstattungen im Jahr 2021 auf eine Debitkarte vorgenommen, was die Möglichkeit einer Überziehung von Konten mit unzureichender Deckung eröffnet. Laut einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens Morning Consult meldete einer von drei Nutzern, jetzt kaufen, später bezahlen, im Januar 2022 eine Überziehung. Überziehungen lösen in der Regel eigene Gebühren aus.
Rückerstattung jetzt kaufen, später bezahlen für Einkäufe mit Kreditkarten ist nicht besser, obwohl einige dies tun.
„Diese Praxis – im Wesentlichen die Verwendung einer Kreditkarte zur Tilgung anderer Schulden – ist ein Zeichen der Unfähigkeit zur Rückzahlung“, so das Center for Responsible Lending und andere Gruppen in einem gemeinsamen Bericht vom März 2022.
ÜBERSCHUSS
„Jetzt kaufen, später bezahlen“-Dienste haben Zugriff auf die Kaufdaten der Käufer, die dann in zukünftigen Marketingkampagnen verwendet werden können, was wahrscheinlich zu noch mehr Ausgaben anregt. Und das ist nicht die einzige Art der Überdehnung, die Verbraucher gefährdet.
Eine Umfrage von Motley Fool aus dem Jahr 2022 ergab, dass folgende Gründe für die Verwendung von „Jetzt kaufen, später bezahlen“ folgende Gründe haben:
● Einkäufe zu tätigen, die nicht in mein Budget passen (45 %).
● Geld ohne Bonitätsprüfung leihen (21%).
● Ich kann keine Kreditkarte genehmigen lassen (14 %).
● Meine Kreditkarten sind erschöpft (13 %).
JETZT KAUFEN, SPÄTER ZAHLEN IST NICHT ALLES FALSCH
Bei pünktlicher Zahlung bieten zinslose Einkäufe, jetzt kaufen, später bezahlen, eine erschwingliche Alternative zu Kreditkarten, die normalerweise Zinsen auf ausstehende Beträge berechnen. Bei klaren Zahlungsterminen und festen Beträgen können Sofort-Kaufen und Später-Bezahlen-Services bei der Budgetierung helfen. Und für Menschen mit knappen Kassen, die eine Notfallreise unternehmen müssen, z. B. den Besuch eines kranken Verwandten, ist „Jetzt kaufen, später bezahlen“ möglicherweise die einzige Option.
Für andere kann “Jetzt kaufen, später bezahlen” Bargeld freisetzen. Dies war der Fall bei Chris Panteli, der eine in Großbritannien ansässige Website für Online-Finanzcoaching betreibt. Panteli brauchte nach einem schwierigen Jahr, das von Krankheit, dem Weggang seines Partners und langen Arbeitswochen geprägt war, Urlaub.
Da er seine Finanzen immer noch mit seinem ehemaligen Partner teilte – und Bargeld für sein kleines Unternehmen benötigte – wandte er sich an AfterPay, um seine 1.200-Dollar-Reise in die Türkei zu bezahlen, die er in vier Raten über sechs Wochen bezahlte.
„Es gab absolut keine Möglichkeit, dass ich meine Zahlungen nicht leistete“, sagt er. “Ich konnte die Nachteile nicht sehen.”
Bei Panteli hat es funktioniert. Aber das funktioniert nicht für alle – und das ist ein Problem, an dessen Lösung die CFPB sagt, dass sie daran arbeitet.
Jetzt kaufen, später bezahlen Anbieter unterliegen bereits einer gewissen bundesstaatlichen und staatlichen Aufsicht, aber nicht alle Staaten verlangen, dass alle „Jetzt kaufen, später bezahlen“-Produkte lizenziert oder registriert werden. Das könnte sich ändern, sagte CFPB-Direktor Rohit Chopra in einer Erklärung vom September 2022.
„Wir werden daran arbeiten, sicherzustellen, dass Kreditnehmer einen ähnlichen Schutz haben, unabhängig davon, ob sie eine Kreditkarte oder ein Darlehen verwenden, das jetzt gekauft und später bezahlt wird.“
_____
Sally French ist Autorin bei NerdWallet. E-Mail: sfrench@nerdwallet.com.
.