Ehemalige Sportmoderatoren: Was machen Monica Lierhaus & Co eigentlich?

Sport Ehemaliger Sportmoderator

Was macht eigentlich Monica Lierhaus & Co?

Monica Lierhaus (52) musste einige Schicksalsschläge verkraften Monica Lierhaus (52) musste einige Schicksalsschläge verkraften

Monique Lierhaus (52)

Quelle: dpa/dpa/Georg Wendt

Monica Lierhaus war einst Deutschlands bekannteste Sportmoderatorin, doch dann beendete eine schwere Krankheit ihre Karriere in der ARD. Aber sie kämpfte darum, wieder zum Leben zu erwachen. Was Lierhaus und andere namhafte ehemalige Sportjournalisten heute machen.

MOnica Lierhaus (52) war bis 2009 die wichtigste Sportmoderatorin im deutschen Fernsehen, unter anderem in der Sportsendung ARD. Nach Komplikationen bei einer Hirnaneurysma-Operation Anfang 2009 musste sie für vier Monate in ein künstliches Koma versetzt werden. Anschließend war eine lange Rehabilitation notwendig, um wieder sprechen und sich bewegen zu lernen.

Lierhaus sagt heute: „Mir geht es gut und ich kann meinen Alltag selbstständig meistern.“ Bewegungseinheiten gehören nach wie vor zum Alltag: „Ich bin unter anderem eine Stunde auf dem Laufband und mache zweimal die Woche Physiotherapie.“

Lierhaus ist nach wie vor im Fernsehen aktiv: „Ich werde weiterhin prominente Gäste für mein Interviewformat interviewen. Außerdem halte ich Vorträge über Motivation und den Umgang mit Schicksalsschlägen. Sie hat für 2023 eine Reise nach Venedig geplant, ein lang gehegter Traum. Seine Stütze ist seine Familie. Sein „größter Schatz“ sei die Hündin Pauline, „die mir jeden Tag große Freude bereitet“.

Reinhold Beckmann: Der langjährige Sportmoderator Reinhold Beckmann (66) hat sein drittes Album mit seiner Band veröffentlicht („Nachhaltig bis zum Schluss“) und wird seine Tour 2023 fortsetzen. Er ist Geschäftsführer der Hamburger Fernsehproduktionsfirma „beckground tv“. (u.a. „Inas Nacht“ und der Satirefilm „Infantinos Friseur – Leo Marchetti und die Fifa-Milliarden“ mit Olli Dittrich). Mit Nestwerk e. V. engagiert er sich für die Integration von Kindern und Jugendlichen durch Sport.

Reinhold Beckmann bei einer Showpremiere in Hamburg

Reinhold Beckmann bei einer Showpremiere in Hamburg

Was: picture alliance /

Jörg Wontorra: Ex-Doppelpass-Moderator Jörg Wontorra (74) führte während der WM auf dem Kreuzfahrtschiff „Europa 2“ ein tägliches Fußball-Plausch – mit Experten wie Stéphane Reuter, Rainer Bonhof und Klaus Allöfs. Er ist Botschafter von „Lightcycle“ (Glühbirnen recyceln) und engagiert sich in der „Hansestiftung Jörg Wontorra“ für Jugendliche aus benachteiligten Stadtteilen. Der gebürtige Lübecker lebt die meiste Zeit des Jahres in Marbella (Spanien), ansonsten in Bremen.

auch lesen

Carmen Thomas: Die 76-Jährige moderierte 1973 als erste Frau das „Aktuelle Sportstudio“ im ZDF und wurde mit ihrem Ausrutscher „Schalke 05“ berühmt. Heute ist sie Autorin von Büchern (ua „Ein ganz besonderer Saft – Urin“ und „Reaktanz – Reaktanz erkennen und umrechnen“). Sie leitet Seminare zur optimalen Nutzung von Zoom-Konferenzen. „Wenn man das beherrscht, schafft man es, kreativ zu sein und die Weisheit der Gruppe zu aktivieren“, sagt der gebürtige Düsseldorfer, der auch eine Moderationsakademie leitet.

Carmen Thomas entspannt in ihrer Freizeit gerne mit Yoga

Carmen Thomas entspannt in ihrer Freizeit gerne mit Yoga

Diese: dpa/dpa/Oliver Berg

Gerhard Delling: Nach seinem Ausscheiden aus der ARD im Jahr 2019 ging der 63-Jährige unter die Buchautoren und schrieb den Roman „Ella & Co. KG“. Dies basiert auf wahren Begebenheiten: Dellings Großmutter betrieb wie die Hauptfigur einen Schrottplatz. „Ich arbeite gerade an einem weiteren Roman – einem Polit- und Kriminalroman“, sagt Delling. Er lehrt Sportjournalismus an der Fachhochschule des Mittelstands Hannover. Außerdem berät er bei Eventauftritten, erstellt Filmkonzepte, moderiert Events und hält Lesungen.

Rolf Fuhrmann: Der frühere Sky-Interviewer Rolf „Rollo“ Fuhrmann (73) habe 2022 seine Autobiografie „Der Kanzler, Otto, Oma & Ich“ veröffentlicht, schreibt Zeitungskolumnen. Vor kurzem hat er seinen Podcast „Hello, Hello“ gestartet. Bisher hat er dort mit Ex-St gesprochen. Paulianer Fabian Boll und Timo Schultz. Editionen mit den Sängern Lotto King Karl und Johannes Oerding folgen 2023.

Beim RTL-Spendenmarathon 2021 hat Werner Hansch telefonisch um Spenden gebeten

Beim RTL-Spendenmarathon 2021 hat Werner Hansch telefonisch um Spenden gebeten

Quelle: dpa/dpa/Revierfoto

Werner Hänsch: Hörfunk- und Fernsehkommentator-Legende Werner Hansch (84) ist Botschafter des Fachverbands Glücksspielsucht e. V. und Vorträge. Hansch machte 2020 öffentlich, dass er süchtig sei. Außerdem liest er aus seinem Buch “Einmal Hölle und zurück!” und Veranstaltungen leiten.

Manfred Breuckmann: Der langjährige ARD-Hörfunkreporter Manfred Breuckmann (71) moderiert Veranstaltungen wie in Herne, wo dem verstorbenen WM-Gastarbeiter gedacht wurde. Kürzlich sprach er auch in einer Rede von der Kanzel in der Unnaer Stadtkirche über die WM. Außerdem ist er Autor von Büchern und Fußballthrillern.

auch lesen

Zuletzt wurde Deutschland Europameister: Béla Réthy 1996

Abbfiff für Béla Réthy

Der Text wurde für das Kompetenzzentrum Sport (WELT, SPORTBILDER, BILD) geschrieben und erstmals in “Sport Bild” veröffentlicht.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *