Haben Sie einen Arbeitsplatzverlust erlitten, als Sie sich dem Ruhestand näherten? 4 Schritte folgen
Viele Menschen sind derzeit arbeitslos, und einige stehen möglicherweise kurz vor dem Ruhestand. Wenn Sie kurz vor der Pensionierung einen Arbeitsplatz verlieren, können Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihre Finanzen zu sichern.
1. Bewerten und passen Sie Ihr Budget an.
Wissen Sie, wofür Sie jeden Monat Geld ausgeben? Einer der ersten Schritte nach dem Verlust des Arbeitsplatzes ist die Einschätzung Ihres Budgets. Setz dich hin und erstelle eine Liste mit all deinen Ausgaben. Finden Sie heraus, was wichtig ist, wie Ihre Hypothek, Autozahlungen und Gesundheitsversorgung. Gibt es Stellen, an denen Sie kürzen können? Sie können auf Kabel oder Streaming-Dienste verzichten. Es mag schwierig sein, aber ein geringeres Einkommen bedeutet, dass Sie weniger Ausgaben haben müssen.
Wenn Sie kurz vor dem Ruhestand stehen und Ihren Arbeitsplatz verlieren, müssen Sie Ihren Ruhestand je nach Budget möglicherweise verschieben. Dies ist eine schwierige Situation, und es ist ein wichtiger Zeitpunkt, sich mit einem Finanzberater zu treffen, um zu sehen, was der beste Plan für Sie sein könnte.
Melden Sie sich für die kostenlosen E-Mail-Newsletter von Kiplinger an
Genießen und gedeihen Sie mit Kiplingers bester Expertenberatung zu Investitionen, Steuern, Ruhestand, persönlichen Finanzen und mehr – direkt an Ihre E-Mail.
Profitieren und gedeihen Sie mit der besten Expertenberatung von Kiplinger – direkt an Ihre E-Mail.
2. Bewerten Sie Ihre Ersparnisse.
Es ist eine großartige Zeit, um zu sehen, was Sie gespeichert haben. Wenn Sie ein Budget erstellt haben, bevor Sie Ihren Job verloren haben, sollten Sie über ein beträchtliches Budget verfügen Notfallfonds eingecheckt. Sehen Sie sich alle Ihre Konten an und berechnen Sie, wie lange sie dauern werden. Reichen Ihre Ersparnisse, wenn Sie sechs Monate arbeitslos sind?
Zwischen Rentenkonten für Mitarbeiter und persönlichen Rentenkonten, die Sie möglicherweise haben, müssen Sie verstehen, wie viel Sie beiseite gelegt haben.
Wenn möglich, Übertragen Sie Ihre aktuellen 401 (k) -Konten an eine IRA (öffnet in einem neuen Tab). Es gibt viele kostengünstige Anlagemöglichkeiten. Sie können Ihre 401 (k) auf eine traditionelle IRA übertragen, ohne Einkommensteuer zu zahlen. oder du kannst Rollen Sie Ihre Beiträge in eine Roth IRA und zahlen Sie jetzt Einkommenssteuern, damit Sie im Ruhestand steuerfrei Geld abheben können. Es wird auch dazu beitragen, dass Ihr Geld weiterhin steuerfrei wächst. Indem Sie Ihre Konten in ein traditionelles oder Roth IRA verschieben, legen Sie diesen Teil Ihres Geldes an einem Ort ab, wodurch es viel einfacher zu verfolgen ist.
3. Bewerten Sie Ihre Sozialversicherungsoptionen.
Sind Sie berechtigt für Ihre Sozialversicherung Vorteile? Sozialversicherungsleistungen können frühestens bezogen werden 62 Jahre alt (öffnet in einem neuen Tab). Für Personen ab Jahrgang 1960 gilt die volles Rentenalter wenn Sie 100 % Ihrer Leistungen beziehen können, ist es 67 Jahre alt. Wenn Sie Ihre Sozialversicherungsleistungen im Alter von 62 Jahren in Anspruch nehmen, werden Sie auf einen niedrigeren Betrag festgelegt, da Sie diese Leistungen länger benötigen. Wenn Sie bis zum Alter von 67 Jahren warten, um sie zu beantragen, erhöhen sie sich jedes Jahr um 8 %, wenn Sie bis zum Alter von 70 Jahren warten.
Normalerweise würde ich empfehlen, mit der Beantragung der Sozialversicherung bis zum vollen Rentenalter zu warten, aber wenn Sie Einkommen benötigen, kann dies eine gute Option für Sie sein.
4. Haben Sie einen Plan.
Ob es um den Verlust eines Arbeitsplatzes oder eine andere Art von Finanzkrise geht, wir müssen darauf vorbereitet sein. Ein Plan für diese Möglichkeit ist der beste Weg, um Ihre Finanzen zu schützen und Ihren Ruhestand auf Kurs zu halten.
Denken Sie auch daran, dass ein Arbeitsplatzverlust meistens nur vorübergehend ist. Obwohl es im Moment sehr stressig ist, ist es wahrscheinlich, dass Sie irgendwann ein festes Einkommen finden werden. Die Zusammenarbeit mit einem Finanzberater hilft Ihnen dabei, den für Sie richtigen Plan zu entwickeln.