JGR, Sage Karam und mehr!

Weitere Fahrernachrichten letzte Woche, als die Aufstellung der NASCAR Xfinity Series für 2023 Gestalt annimmt.

Joe Gibbs Racing hat Sammy Smith und John Hunter Nemechek offiziell als Vollzeitfahrer für 2023 angekündigt. Ryan Truex wird JGRs „All-Star“-Auto für sechs Rennen fahren, Sage Karam kehrt zu Alpha Prime zurück und Brett Moffitt hat einen Vollzeitsitz mit AM Racing.

Joe Gibbs Racing sperrt seine Liste:

Zur Zeit meiner vorheriger Artikel über die Fahreraufstellung der NASCAR Xfinity SeriesJoe Gibbs Racing hatte keine konkreten Pläne für sein Team der Xfinity Series 2023 bekannt gegeben.Das änderte sich letzte Woche mit der Ankündigung von Samy Smith und John Hunter Nemechek zu ihren Vollzeitautos für 2023.

Zwei der prominentesten verfügbaren Plätze in der Startaufstellung der Xfinity-Serie waren von den Jungs besetzt, von denen jeder normalerweise erwarten würde, dass sie besetzt sind. Sammy Smith schnitt bei seinem Auftritt in JGRs „All-Star“-Teilzeitauto gut ab und brachte ihn für einen Trainingslauf auf die Pole-Position. Smith wird den #18 Toyota Supra für Joe Gibbs Racing fahren.

“Sammy ist eine fantastische Ergänzung unserer Xfinity-Aufstellung 2023. Er hat bewiesen, dass er die Leidenschaft und das Talent hat, bei den Rennen, die er 2022 für uns gefahren ist, um Siege zu kämpfen”, sagte Steve DeSouza, NASCAR Xfinity Series und Executive Vice President of Driver Development “Wir sind begeistert, ihn auf Platz 18 der Vollzeit zu platzieren und wissen, dass er vom Sprung an konkurrenzfähig sein wird.”

Nemechek wird von der Truck Series zu einer Vollzeitrunde in der NASCAR Xfinity Series befördert. Nur wenige Fahrer verdienen den Sitz mehr als Nemechek. Als Gewinner von sieben Rennen in der Truck Series in den Jahren 2021 und 2022 mit Kyle Busch Motorsports war Nemechek 2020 Vollzeitfahrer der Cup Series für Front Row Motorsports. Seine letzte Vollzeitsaison in der Xfinity Series war 2019.

Anstatt die #54 von Ty Gibbs zu nehmen, wird John Hunter die #20 Supra für Joe Gibbs Racing nehmen. JGR veröffentlichte sogar ein Video, in dem das Auto Nr. 20 in der jüngsten Geschichte der Xfinity-Serie gefeiert wurde, als bekannt wurde, dass Nemechek die Runde machen würde.

Bleibt nur noch “All-Star” #19, was es werden wird Ryan Truex‘s Fahrt für mindestens sechs Rennen im Jahr 2023. Truex ist 2022 fünf Rennen für JGR gefahren, mit drei Top-5-Platzierungen in diesen Rennen. Truex ist ein langjähriger Veteran der NASCAR National Series und fuhr vor über einem Jahrzehnt in den Jahren 2011 und 2012 sogar Rennen für Joe Gibbs Racing.

Sage Karam blickt auf Alpha Prime zurück:

Sage Karam beim Indianapolis 500 2022 (Joe Skibinski/Penske Entertainment)

Salbei Karam ist in den Vereinigten Staaten um die Ecke gewesen, wenn es um Rennen geht, und er wird 2023 für ausgewählte Rennen in die Fahreraufstellung von Alpha Prime Racing zurückkehren 500-Veteran Karam nahm auch an der IMSA Weathertech Sportscar Championship teil, einschließlich einer Vollzeitsaison im Jahr 2018 mit 3GT Racing, und versuchte sich sogar im Rallycross in der American Rallycross-Serie und der eigenständigen Serie Nitro Rallycross. .

„Sage hat die Lernkurve vom Freewheeling zum Stock-Car-Rennen angesichts seiner begrenzten Starts in der Serie sehr gut bewältigt“, sagte Tommy Joe Martins, Mitinhaber und General Manager von Alpha Prime Racing. „Er wächst weiter und zeigt jedes Mal, wenn er auf die Strecke geht, mehr und mehr Geschwindigkeit und Disziplin. Sage versetzt uns in eine großartige Position, um um unseren ersten Sieg zu kämpfen, und unser Team könnte nicht aufgeregter sein, ihn 2023 wiederzusehen .“

Bemerkenswerterweise hat Sage Karam zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt keine Pläne, sich einen IndyCar-Sitz für das Indy 500 im Mai zu sichern. In einem Interview auf Sirius XM NASCAR Radio am 8. Dezember bestätigte Karam, dass sein primärer Rennfokus für 2023 sein Teilzeitplan bei Alpha Prime sein wird und er sein Teamdebüt bei der Atlanta Xfinity Race Series im März geben wird. .

Brett Moffitt kommt Vollzeit zu AM Racing:

Brett Moffit, der den größten Teil der Saison 2022 im #02 Our Motorsports Chevy gefahren ist, wird 2023 für Vollzeitrennen zu AM Racing wechseln. Wie der obige Tweet erwähnt, wird AM von Chevy zu Ford wechseln, um eine technische Allianz mit Stewart-Haas zu bilden Rennsport und Ford Performance. Dies ist die erste Vollzeitsaison von AM Racing in der NASCAR Xfinity Series.

„Dies ist eine wesentliche Entscheidung für AM Racing und unsere Zukunft in NASCAR“, sagte Kevin Cywinski, Teamchef von AM Racing. „AM Racing setzt sich dafür ein, dass wir die notwendigen Schritte unternehmen, um nicht nur unserem Team, sondern auch Brett (Moffitt) die Möglichkeit zu geben, ab dem Zeitpunkt, an dem wir im Februar in Daytona auftauchen, wettbewerbsfähig zu sein – was diese Band verdient.“

“Wir sind auch dankbar, eine technische Allianz mit Stewart-Haas Racing und Ford Performance gebildet zu haben. Mit ihrer Führung und Leitung sollte dies unserem Team die Möglichkeit geben, während unserer Eröffnungssaison um einen Platz in den Xfinity Playoffs zu kämpfen.

Brett Moffitt war der Cup Series Rookie of the Year 2015, ist aber seitdem hauptsächlich in Xfinity und der Truck Series gefahren. Er hat bereits Erfahrung mit AM Racing, Führen Sie mit dem Team das Knoxville Dirt Race durch in der Truck-Serie in den letzten beiden Spielzeiten.

Aktuelle Reichweite 2032 bestätigt:

  • JR-Motorsport: Sam Mayer, Justin Allgaier, Josh Berry, Brandon Jones, Dale Earnhardt Jr. (zwei Rennen)
  • Joe Gibbs-Rennen: Sammy Smith, John Hunter Nemechek, Ryan Truex (sechs Läufe)
  • Kaulig-Rennen: Landon Cassill, Daniel Hemric, Chandler Smith
  • Stewart Haas Racing: Cole Custer, Riley Herbst
  • Richard Childress-Rennen: Sheldons Glaubensbekenntnis
  • Rennen mit großen Maschinen: Parker Kligermann
  • JD-Motorsport: Bayley-Curry
  • Jesse Iwuji Motorsport: Jesse Iwuji, Kyle Weatherman
  • Futterrennen: Ryan Sieg
  • AM-Rennen: Austin Wayne Self, Brett Moffitt
  • BJ McLeod Motorsport: Garret Smithley
  • Jeremy Clements Racing: Jeremy Clements
  • Alpha-Prime-Rasse: Ryan Ellis, Sage Karam (Teilzeit)
  • ACG Motorsport (Teilzeit): Chris Cockrum
  • Hendrick Motorsport (Teilzeit): Kyle Larson, Alex Bowman
Bildnachweis: Emilee Chinn/Getty Images

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *