Netflix kündigt bevorstehende Live-Action-Anime-Adaption an, aber die Reaktion war vernichtend

Death Note, Cowboy Bebop und bald auch One Piece: Das ist nur eine Auswahl an Live-Action-Adaptionen beliebter Netflix-Animes. Der Streaming-Dienst investiert weiterhin in Remakes, obwohl sie weder von Kritikern noch vom Publikum gut aufgenommen wurden. Jetzt ist es Zeit für den nächsten Fanfavoriten: My Hero Academia.

Netflix plant einen Live-Action-Film basierend auf dem beliebten Manga von Kôhei Horikoshi. Darin erlangt ein Junge versehentlich Superkräfte und besucht dann die UA High School für angehende Superhelden.

Das Folgende ist nach einem Bericht von Vielfalt bekannt:

Netflix-Meldung sorgt bei Anime-Fans für Angst und Schrecken

Viele Anime-Fans wirken in Sachen Anime wie ausgebrannte Kinder Realverfilmungen bei Netflix geht. Pessimismus dominiert ihre Tweets, wie die folgenden Beispiele zeigen.

Die Rezensentin Courtney Lanning fasst zusammen:


Um Gottes willen hören Sie bitte aufwas dazu führt, dass Live-Action-Anime-Adaptionen selten funktionieren.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte durch Twitter, was den Artikel abschließt. Sie können es mit nur einem Klick ein- und wieder ausblenden.

Ein anderer Benutzer teilt die Enttäuschung:

Ich schwöre bei Gott, “Live-Action-Anime-Adaption” ist zu einem schlimmeren Ausdruck geworden als “Disneys Live-Action-Remake”.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte durch Twitter, was den Artikel abschließt. Sie können es mit nur einem Klick ein- und wieder ausblenden.

Das musst du nicht übersetzen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte durch Twitter, was den Artikel abschließt. Sie können es mit nur einem Klick ein- und wieder ausblenden.

Einige Fans werden bitten:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte durch Twitter, was den Artikel abschließt. Sie können es mit nur einem Klick ein- und wieder ausblenden.

Es gibt bereits Ideen, wie die Netflix-Version aussehen wird:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte durch Twitter, was den Artikel abschließt. Sie können es mit nur einem Klick ein- und wieder ausblenden.

Es gibt gute Gründe, pessimistisch zu sein, aber es gibt auch ein Zeichen der Hoffnung

Zusätzlich zu vorherigen Trotz schlechter Erfahrungen mit den Netflix-Adaptionen gibt es auch Kritiker an der Wahl des Drehbuchautors Joby Harold, insbesondere wegen seiner Beteiligung an der Obi-Wan-Serie.

Allerdings sollte der Name Shinsuke Sato optimistisch sein. Er kennt die Herausforderung von Live-Adaptionen. Sein Netflix-Film Bleach und seine Serie Alice in Borderland gehören zu den besten Adaptionen beliebter Animes und Mangas. Vielleicht erweist sich die Kombination aus einem amerikanischen Drehbuchautor und einem japanischen Regisseur als Allheilmittel für die chronischen Übel der Netflix-Adaptionen.

Für den Film My Hero Academia gibt es noch kein Erscheinungsdatum.

Podcast: Die 20 besten Serienstarts im Dezember auf Netflix, Disney+ und mehr

Du brauchst noch mehr coole Streaming-Tipps? Die spannendsten Serien, die Sie im Dezember auf Netflix, Amazon, Disney+ und mehr streamen können, finden Sie hier in der Monatsvorschau:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte, was den Artikel abschließt. Sie können es mit nur einem Klick ein- und wieder ausblenden.

Wir haben die langen Seedlists des Streamingdienstes gecheckt und bringen euch die 20 größten Highlights des Monats im Moviepilot-Podcast-Stream-Trawl. Enthalten sind der Sci-Fi-Höhepunkt Star Trek: Strange New Worlds, das The Witcher-Prequel Blood Origin und Insidertipps wie 1883, The Rehearsal und The Offer.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *