Wirkung einer kohlenhydratreichen, fettreichen Ernährung ohne Kalorienrestriktion im Vergleich zu einer kohlenhydratreichen, fettarmen Ernährung bei Typ-2-Diabetes und nicht-alkoholischer Fettlebererkrankung: eine randomisierte kontrollierte Studie: Annals of Internal Medicine: Vol 0, No 0
Department of Gastroenterology and Hepatology, Odense University Hospital and Clinical Research Institute, University of Southern Denmark, Odense, Dänemark (CDH, MBH, NT, MK, SJ, KHT, MST)
Steno Diabetes Center Odense, Universitätskrankenhaus Odense, Odense, Dänemark (EMG, HB, KH)
Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, Universitätskrankenhaus Odense, Odense, Dänemark (JKH, BSM, JMJ, SO, DNR, PA, MI)
Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, Odense University Hospital and Clinical Research Institute, University of Southern Denmark, Odense SV, Dänemark (KPL)
Institut für Sportwissenschaft und klinische Biomechanik, University of Southern Denmark, Odense, Dänemark (JCB)
Abteilung für medizinische Endokrinologie, Universitätskrankenhaus Odense, Odense, Dänemark (PH)
Clinical Research Institute, University of Southern Denmark and Department of Pathology, Odense University Hospital, Odense, Dänemark (SD)
Novo Nordisk Foundation, Center for Basic Metabolic Research, University of Copenhagen, Kopenhagen, Dänemark (TH)
Department of Gastroenterology and Hepatology, Odense University Hospital and Clinical Research Institute, University of Southern Denmark, Odense C, Dänemark (AK)
Wissen: Die Autoren danken allen Teilnehmern dieser Studie. Darüber hinaus danken die Autoren Louise Just, Vibeke Nielsen, Ida Spedtsberg und allen Mitarbeitern des Odense Liver Research Center; Trine Møller, Minna Ingham, Charlotte Damby Jensen, Line Dan Jensen, Kirsten Dalhøj und alle Mitarbeiter der Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie; Anette Tyrsted und Lea Grip von der Abteilung für klinische Biochemie und Pharmakologie, Universitätskrankenhaus Odense; und die Abteilung Open Patient Data Mining Network.
Finanzielle Hilfe: Von Novo Nordisk Foundation (NNF16OC0021038), Region Süddänemark, Universität Süddänemark, Odense University Hospital, Dänische Diabetesakademie, AP Møller Foundation und Overlæge Johan Boserup und Lise Boderups Legat.
Offenlegung: Offenlegungen können unter eingesehen werden www.acponline.org/authors/icmje/ConflictOfInterestForms.do?msNum=M22-1787.
Erklärung zur gemeinsamen Nutzung von Daten: Folgende Daten werden bei der Veröffentlichung zur Verfügung gestellt: anonymisierte Teilnehmerdaten. (Interessierte Forscher können Dr. Hansen unter kontaktieren Kamille.
Korrespondierender Autor: Aleksander Krag, MD, PhD, Odense Liver Research Center, Department of Gastroenterology and Hepatology, Odense University Hospital, Kloevervaenget 10, Eingang 112, 5000 Odense C, Dänemark; Email, Alexander.
Autorenbeiträge: Konzept und Gestaltung: H. Beck-Nielsen, EM Gram-Kampmann, CD Hansen, T. Hansen, JM Jensen, A. Krag.
Datenanalyse und -interpretation: H. Beck-Nielsen, JC Brønd, CD Hansen, T. Hansen, K. Højlund, M. Israelsen, A. Krag, MS Thiele.
Artikel schreiben: H. Beck-Nielsen, JC Brønd, CD Hansen, K. Højlund, M. Israelsen, JM Jensen, S. Johansen, A. Krag, KH Thorhauge.
Kritische Überprüfung des Artikels auf wesentlichen intellektuellen Inhalt: H. Beck-Nielsen, S. Detlefsen, CD Hansen, JK Hansen, T. Hansen, P. Hermann, K. Højlund, M. Israelsen, JM Jensen, S. Johansen , M Kjaergaard, A. Krag, BS Madsen, MS Thiele, N. Torp.
Endgültige Artikelfreigabe: P. Andersen, H. Beck-Nielsen, JC Brønd, S. Detlefsen, E. Gram-Kampmann, CD Hansen, JK Hansen, T. Hansen, P. Hermann, K. Højlund, MB Hugger , M. Israelsen, JM Jensen, S. Johansen, M. Kjaergaard, A. Krag, KP Lindvig, BS Madsen, S. Olesen, DN Rasmussen, M. Thiele, KH Thorhauge, N. Torp.
Bereitstellung von Studienmaterialien oder Patienten: H. Beck-Nielsen, S. Detlefsen, E. Gram-Kampmann, MB Hugger, A. Krag, S. Olesen.
Einwerbung von Fördermitteln: H. Beck-Nielsen, E. Gram-Kampmann, CD Hansen, T. Hansen, A. Krag.
Administrative, technische oder logistische Unterstützung: P. Andersen, H. Beck-Nielsen, CD Hansen, JK Hansen, P. Hermann, K. Højlund, MB Hugger, JM Jensen, A. Krag, KP Lindvig, S. Olesen.
Datensammlung und Zusammenstellung: S. Detlefsen, E. Gram-Kampmann, CD Hansen, JK Hansen, MB Hugger, M. Israelsen, JM Jensen, M. Kjaergaard, KP Lindvig, BS Madsen, S. Olesen, N. Torp.
Dieser Artikel wurde am veröffentlicht Annalen.org am 13. Dezember 2022.